+43 664 163 55 66 - Sachverständigenbüro ING. BURGER MARIO e.U. - Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger Fachgebiet 17.01. KFZ: VERKEHRSUNFALL STRASSENVERKEHR, UNFALLANALYSE sowie für KFZ-Reparaturen, Havarieschäden und Bewertungen

Ihr Kfz Sachverständiger in Wien, NÖ & Bgld

Als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter  Sachverständiger im Fachgebiet 17.01 Unfallanalyse zählen vorwiegend Gerichte und Staatsanwaltschaften zur Rechtsfindung und Schadensregulierung in Strafrechts- bzw. Zivilrechtsverfahren, zu meinen Auftraggebern .

Zur besseren Einschätzung von Prozessrisiken, zur Ermöglichung von außergerichtlichen Einigungen bzw. zur Widerlegung anderer Gutachten von Sachverständigen, zählen aber auch private Auftraggeber, wie Rechtsanwälte, Versicherungen oder Unfallbeteiligte sowie deren Angehörige.

Die Höhe der Kosten für ein Gutachten orientiert sich am Gebührenanspruchsgesetz (GebAG) und hängt vom jeweiligen Aufwand ab. Dieser kann von einfachen Vorprüfungen und Einschätzungen bis zu komplexen Abläufen des Unfallherganges reichen.

Sie können mich jedoch gerne für nähere Auskünfte und Informationen kostenfrei kontaktieren.

Meine Gutachten und Dienstleistungen im Überblick

  • Erstellen von umfassenden Befunden, Gutachten und Analysen bei strittigen Verkehrsunfällen, inkl. Erstellung von 3D Modellen des Unfallortes siehe Unfallanalyse.
  • Virtuelle Gegenüberstellungen, ob es sich  etwa um Parkschäden gehandelt haben kann inkl. Lackanalyse falls erforderlich siehe Unfallanalyse
  • Erstellen von Fahrzeugbewertungen bzw. Wertgutachten für Gebrauchtwagen oder bei Nachlässen und Erbschaften sowie für Vollkaskoversicherungen siehe Fahrzeugbewertung
  • Berechnung der anstehenden NoVA bei Importen, NoVA Refundierung bei Exporten bzw. Umwandlung in NoVA-pflichtige Fahrzeuge Fahrzeugbewertung
  • Ermittlung der Reparaturkosten bei entstandenen Schäden bei Reparaturwilligkeit, bzw. Höhe der möglichen Ablöse Schadensgutachten
  • Auslesen und Analyse von Daten aus Steuergeräten und Event Data Recordern (EDR)
  • Auslesen und Analyse von Daten aus Sportuhren, GoPro und anderen GPS Geräten

 

Spezialisiert im Testen von Fahrerassistenzsystemen und autonom fahrenden Fahrzeugen

Von März 2019 bis März 2023 errichte ich für Digitrans GmbH ein Testgelände für autonom fahrende Fahrzeuge in Sankt Valentin NÖ. Der Schwerpunkt liegt beim Testen und Analysieren von automatisierten und autonomen Fahrzeugen sowie Mobilitätssystemen im Bereich der kommunalen Dienstleistungen, der Logistik und des Schwerlastverkehrs. Am Testgelände werden die Voraussetzungen für umfangreiche Tests bei künstlich erzeugten, validiertem Regen, künstlicher Beleuchtung, C-ITS Kommunikation V2X, 5G Anwendungen u.v.m. zur Verfügung gestellt.

Wer zahlt den Gutachter bei einem Autounfall?

Gemäß der Zivilprozessordnung (ZPO) müssen alle Kosten des Rechtsstreites von der Partei übernommen werden, welche den Schadensersatzprozess verloren hat. Dazu gehören auch die Gutachterkosten.

Als Geschädigter haben Sie immer das Recht, sich einen eigenen Sachverständigen zu suchen, dessen Kosten von der unterlegenen Seite gezahlt werden müssen.

Eine Vollkaskoversicherung kommt normalerweise für den Schaden auf, den der Versicherungsnehmer an seinem eigenen Fahrzeug selbst verursacht hat, sofern dies nicht grob fahrlässig geschehen ist.

Sie können mich gerne für nähere Auskünfte kontaktieren.

Was ist zu tun wenn der Unfallhergang nicht eindeutig war?

Die Höhe der Schäden wird vom KFZ-Gutachter in einem Schadensgutachten bewertet und bestimmt.

Der Unfallhergang kann von Sachverständigen für Unfallanalyse und Unfallrekonstruktion für Straßenverkehr rekonstruiert und analysiert werden. Wichtig ist dabei, möglichst viele Fotos vom Unfallort und den beteiligten KFZ zu machen. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit einen allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen für das Fachgebiet 17.01. KFZ Verkehrsunfallrekonstruktion Straßenverkehr zu beauftragen, die Spurendokumentation und in weiterer Folge die Analyse des Unfallherganges vorzunehmen. Die Kosten des Gutachtens sind aufwandsabhängig.

Sie können mich gerne für nähere Auskünfte kontaktieren.

Wer kommt für Schäden nach einem KFZ-Unfall auf?

Ist die Sachlage eindeutig, kommt für diese der Verursacher des Unfalls für seinen eigenen Schaden, sowie dessen Haftpflichtversicherung für den Schaden des Zweitgeschädigten auf

Logo: SV Gerichtssachverständige
Logo: EVU
Logo: MAS Münchner Arbeitskreis für Strassenfahrzeuge